Ich erlebe es immer wieder: Ich bin in Gesellschaft irgendwo unterwegs, eine sehr dünne Person (meistens eine Frau*) kommt vorbei, meine Gesellschaft versucht, die Person nicht anzustarren und flüstert: „Krass, ist die magersüchtig!“.
Jetzt dazu alles, was ich dir, werte kommentierende Person, gerne an den Kopf werfen wollen würde, aber mich nie traue:
1. Who the fuck are you to judge? Wer gibt dir das Recht, ungefragt den Körper anderer Personen zu kommentieren? Ich hab in den letzten Jahren SO viele Kommentare bekommen, die ich nicht haben wollte. Von Besorgnis über ‚das sieht ja jetzt viel besser aus‘ über ‚wäre schon schöner, wenn du noch mehr abnehmen würdest‘ bis zu KZ-Vergleichen (das ist leider kein Scherz). Dabei war es meistens ziemlich egal, wie ich gerade ausgesehen habe. Mittlerweile bin ich so sensibilisiert darauf, dass ich mir Mühe geben muss, nicht loszuweinen, wenn eine Person auch nur IRGENDETWAS sagt, was nach ‚ich habe bemerkt, dass du einen Körper hast‘ klingt.
2. Magersucht ist einfach keine Körperform. Magersucht ist: Selbsthass, ist Bestrafung und ist aktive Selbstzerstörung. Magersucht ist nicht: sichtbare Knochen, dünne Beine und Arme oder ein ‚Model-Körper‘.
3. Gewicht ist ein Diagnose-Kriterium für Magersucht. Ist der BMI unter einem bestimmten Wert, kann eine Person als anorektisch diagnostiziert werden. Aber auch hier: Magersucht ist nicht Untergewicht. Untergewicht ist Untergewicht. Magersucht sind Verhaltensweisen und Gedanken. Magersucht heißt, 24 Stunden am Tag mit der Person verbringen zu müssen, die du auf dieser Welt am wenigsten magst. Magersucht heißt, sich selbst zu verbieten. Hatte eine Person ein hohes Ausgangsgewicht, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese lange bevor der Diagnose-BMI erreicht wird, magersüchtig ist. War eine Person unter dem Diagnose-BMI und hat zugenommen, ist sie damit nicht auf wundersame Art und Weise geheilt. Hör auf, sehen zu wollen, wie es Menschen geht. Vor allem, indem du nur auf ihr Gewicht guckst. Der Krieg im Kopf wird durch die Waage nicht angezeigt.
4. Du weißt nie, wen du verletzt. Ich verstehe nicht, was dich dazu veranlasst, in meiner Gegenwart das Äußere anderer Menschen zu beurteilen. Aber ich weiß, dass es mich trifft. Im Moment ist mein BMI zu hoch, um offiziell anorektisch zu sein. Nennst du eine Person in meiner Gegenwart so, passiert bei mir Folgendes: Ich werde neidisch, dass du die Person siehst, aber nicht mich. Ich fühle mich fetter denn je. Ich glaube, nicht mal eine Essstörung richtig machen zu können und sogar bei dieser zu versagen, weil ich zu viel wiege. Ich vergleiche mich. Ich muss konstant fühlen, ob meine Knochen noch alle da sind. Ich hasse mich dafür, nicht magersüchtig auszusehen und mich nicht genug zu hassen.
Also, bitte bitte bitte: Überlege dir, warum du das Bedürfnis hast, den Körper von Menschen zu kommentieren. Setz nicht ‚magersüchtig‘ mit ‚dünn‘ gleich. Frag dich, warum du Körper in gut und schlecht einteilen möchtest. Egal, was bei dir ‚gut‘ und was bei dir ’schlecht‘ ist. You never know, who you gonna hurt.